Direkt zum Seiteninhalt

Energieausweis - Bo neue Webseite ab 25

Menü überspringen
Menü überspringen
🔍 Energieausweis – Was Sie wissen sollten

Ein Energieausweis ist ein wichtiges Dokument, das Aufschluss über die Energieeffizienz eines Gebäudes gibt. Ob beim Verkauf, Vermietung oder Neubau – in vielen Fällen ist der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben. Auf dieser Seite erfahren Sie, wann Sie einen Energieausweis benötigen, welche Arten es gibt und wie Sie ihn erhalten.
________________________________________
🏠 Was ist ein Energieausweis?
Der Energieausweis ist ein amtliches Dokument, das den energetischen Zustand eines Gebäudes beschreibt. Er bewertet, wie viel Energie ein Haus unter standardisierten Bedingungen verbraucht – ähnlich wie das Energieeffizienzlabel bei Haushaltsgeräten.
________________________________________
📋 Wann ist ein Energieausweis Pflicht?
Ein Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn:
• ein Gebäude verkauft oder vermietet wird,
• ein Neubau abgeschlossen wird,
• ein größeres öffentlichen Gebäude regelmäßig von der Öffentlichkeit genutzt wird.
Er muss potenziellen Käufern oder Mietern unaufgefordert vorgelegt werden – spätestens bei der Besichtigung.
________________________________________
🔧 Zwei Arten von Energieausweisen
Es gibt zwei Formen des Energieausweises:
1. Verbrauchsausweis
• basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre
• geeignet für bestehende Gebäude mit Heizkostenabrechnungen
• günstiger und schneller zu erstellen
2. Bedarfsausweis
• basiert auf technischen Daten (z. B. Wärmedämmung, Heizung, Fenster)
• aufwändiger, dafür unabhängig vom Nutzerverhalten
• Pflicht für Gebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten, die vor 1977 gebaut wurden und nicht energetisch saniert wurden
________________________________________
🟢 Energieeffizienzklassen
Der Energieausweis weist eine Energieeffizienzklasse von A+ (sehr effizient) bis H (wenig effizient) aus. Diese Klasse hilft Interessenten, den energetischen Zustand des Gebäudes schnell einzuschätzen.
________________________________________
⏱ Gültigkeit des Energieausweises
Ein Energieausweis ist in der Regel 10 Jahre gültig – sofern keine umfassenden baulichen Änderungen vorgenommen werden.
________________________________________
📌 Was kostet ein Energieausweis?
Die Kosten hängen von der Art des Ausweises und der Größe des Gebäudes ab:
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – sprechen Sie uns an!
________________________________________
✅ So erhalten Sie Ihren Energieausweis
Sie benötigen einen Energieausweis? Wir unterstützen Sie gern! wir erstellen für Sie einen rechtssicheren Ausweis – schnell, zuverlässig und zu fairen Konditionen.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie unverbindlich!

Zurück zum Seiteninhalt