Dichtheisprüfung von RLT Anlagen - Energiecheck-Haustechnik
EnergieCheck-Haustechnik
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Blower-Door-Messung
Info und Preise zu Blower-Door Test
Energieausweis
Optimierung
Heizungs Abgleich
Heizungscheck
Lüftungskonzept
Dichtheisprüfung von RLT Anlagen
Info Filme
Querdenker
Zertifikate
Kontakt
Impressum
Heizungs Abgleich
Heizungscheck
Lüftungskonzept
Dichtheisprüfung von RLT Anlagen
Info Filme
Dichtheisprüfung von RLT Anlagen
Optimierung
Dichtheitsprüfung von RLT-Anlagen gem.DIN EN 12599
Die Energetische Auswirkung von Leckagen sind nicht zu unterschätzen..
So haben Luftleitungen in Neubauten und Bestand oftmals Leckagen von über 15 Prozent des Luftvolumenstromes,
welche zu unnötigen Energieverlusten führen.
Bei korrekter Planung,Bewertung und Ausführung können diese vermieden und dadurch
bis zu
15% der Thermischen Energie und 40% der elektrischen Förderenergie von RLT Anlagen eingespart werden.
Die Mehrkosten von dicht ausgeführten Luftleitungen amortisieren sich nach durchschnittlich 3 Jahren.
Deshalb ist die Dichtheit von Luftleitungen auch ein ganz wesentlischer Punkt,
bei der Durchführung der energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §12 der EnEv.
Bei Lüftungsanlagen im Privatbereich (KWL Anlagen) werden Dichtheitsprüfungen leider meist nur in Ausnahmefällen oder im Schadensfall durchgeführt..
Diese Schadensfälle könnten durch eine Dichtheitsprüfung im Vorfeld vermieden werden.
Gerne bieten wir ihnen eine Dichtheitsprüfung ihrer Anlage an,
dies sollte allerdings sinnvollerweise während der Montage durchgeführt werden,
da dann noch die Möglichkeit besteht ,die Leckagen kostengünstig zu beseitigen.
Bei großen RLT Anlagen sollten während der Montage einzelne ,fertiggestellte Abschnitte geprüft werden.
Homepage
|
Blower-Door-Messung
|
Energieausweis
|
Optimierung
|
Querdenker
|
Zertifikate
|
Kontakt
|
Impressum
|
Generelle Seitenstruktur
K-H Bottler Energieberater,Heizungs und Lüftungsbaumeister
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.